Porträts
Alp Hinterschlatt im Rossmattertal
Auf der Fahrt ins Rossmattertal, nach einem langen, heissen Tag «Heuen» im Tal ist eine Abkühlung im Klöntalersee Pflicht. Uns führt das nächste Porträt der Serie aus den Glarner Alpen auf die Alp Hinterschlatt, welche Marco Huser und seine Familie…
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2024/04/Alp_Hinterschlatt_Panorama_2_©_Lucas_Nold-1024x681.jpg)
Glarner Schabziger – mild starten und würzig geniessen
Aus regionaler Milch lassen sich kreative und innovative Produkte herstellen, mit Tradition und Wertschöpfung im Berggebiet. Dies beweist die GESKA, wie auch weitere Molkereien und Käsereien im alpinavera Gebiet, welche auf zertifizierte Regionalprodukte setzen.
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2024/01/Header_GESKA-1-1024x576.jpg)
Backspezialitäten aus Davos
Die Hitze des Ofens schlägt entgegen, wenn man die Backstube betritt. Gefolgt vom unverkennbaren Duft des Backens. Es herrscht Hochbetrieb, lang gereifte Brote werden eingeschossen, andere kühlen aus und mittendrin kontrolliert Rolf Weber, ob alles nach Plan verläuft. alpinavera ist…
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2022/11/Header_Magazin_Weber-1024x576.jpg)
Regionales im Rebleuten
Der Holzboden knarrt beim Betreten des Herzstücks. Die ersten Sonnenstrahlen erhellen durch die gezierten Fensterchen die Zunftstube. Wir sind zu Besuch im Zunfthaus zur Rebleuten in der Churer Altstadt. Marco und Jacqueline Rudolph sind die Pächter des Gasthauses und feierten…
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2022/08/LND_8626-e1660816731639-1024x370.jpg)
Das intensivere Leben
Die Alpsaison ist in weiten Teilen der alpinavera-Region bereits gestartet und die Vorfreude auf die Alpprodukte steigt mit jedem Sommertag. Im vergangenen Jahr haben wir wiederum zu Besuch auf einer Alp im Kanton Glarus, welche sich dem Glarner Alpkäse AOP…
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC01610-1024x576.jpg)
Forellen und Saiblinge aus dem Glarnerland
Im vergangenen Winter waren wir in der Fischzucht Fryberghof zu besuch. In Hätzigen Glarus züchtet Hermann und sein Team Glarner Regenbogen- und Goldforellen sowie Glarner Saiblinge.
![](https://alpinavera.ch/wp-content/uploads/2021/02/Fischzucht-Fryberghof-4-1024x576.jpg)