Porträts
Backspezialitäten aus Davos
Regionales im Rebleuten
Das intensivere Leben
Die Alpsaison ist in weiten Teilen der alpinavera-Region bereits gestartet und die Vorfreude auf die Alpprodukte steigt mit jedem Sommertag. Im vergangenen Jahr haben wir wiederum zu Besuch auf einer Alp im Kanton Glarus, welche sich dem Glarner Alpkäse AOP…
Forellen und Saiblinge aus dem Glarnerland
Porträt Alpkäserei Urnerboden
Wir setzen unsere Porträt-Serie im Kanton Uri fort. Im Sommer waren wir auf dem Urnerboden zu Besuch. Das Hochtal zum Klausenpass inmitten der imposanten Bergwelt beherbergt die grösste Kuhalp der Schweiz. Auf dem Urnerboden sömmern gegen 1'200 Kühe und geniessen…
Porträt Metzgerei Mark
Auch im 2021 haben wir wieder verschiedene Partner von alpinavera besucht. In den kommenden Wochen stellen wir verschiedene Regionalproduzenten mit ihrer Geschichte, ihrer Leidenschaft und Herzblut vor. Unsere Porträtserie beginnt im Prättigau, genauer in Lunden bei der Metzgerei Mark. Der…
Käse aus dem Tal der Sonne
Auch in diesem Jahr finden die Caseifici Aperti im Tessin statt. An diesem Tag öffnen die Käser und Käserinnen des Tessins ihre Türe und gewähren bei gemütlichem Beisammensein und Rahmenprogramm einen Einblick in ihren Käsekeller und das Handwerk, welches hinter…
Der Bergkäser über dem Vierwaldstättersee
Eisig weht der Wind vom Gotthard und sorgt für eine atemberaubende Stimmung frühmorgens in Seelisberg über dem Vierwaldstättersee. In den kommenden Tagen stellen wir euch einen weiteren Produzenten vor. Diesmal aus dem Kanton Uri getreu dem Motto „Regional – erste…
Das Weingut Adank in Fläsch
Im Oktober waren wir in der Bündner Herrschaft unterwegs. Die Region ist das Tor zu Graubünden. Dank dem milden Klima mit dem Föhn und den kalkhaltigen Böden entstehen hier in über 70 Betrieben Spitzenweine. In den kommenden Tagen stellen wir…
alpinavera Märkte 2020
Wir blicken auf eine wunderbare Passmarktsaison zurück. Trotz anfänglicher Planungsunsicherheit aufgrund des Coronavirus konnten unsere Produzenten an sieben Sonntagen bei fast immer tollem Wetter ihre Regionalprodukte auf den Pässen präsentieren und verkaufen. Die Passmärkte bieten nicht nur eine grosse Auswahl…
Angus Beef Salsiz aus dem Engadin
Wir stellen wir einen weiteren Produzenten von alpinavera vor. Die Hauptakteure sind hierbei die Swiss Black Angus Rinder. Diese grasen nun wieder auf den Wiesen in Samedan, nach einem langen Alpsommer auf Muottas Muragl. Die aus Schottland stammenden Rinder sind…
Von der Alp ins Tal
Willi Pianta und die Familie Zimmermann stehen stellvertretend für insgesamt 27 Alpen, die den Glarner Alpkäse AOP herstellen. Sie sind es, die den Basis für ein wunderbares Naturprodukt legen, welches in der Glarona Käsegenossenschaft, geführt von Albrecht Rhyner, gepflegt, ausgereift…
Die Oase unter der Burg
Urs Gaupp baut unter der Neuburg Untervaz, im sogenannten Burgherteli, Bio-Gemüse an. Mit grosser Leidenschaft pflegt er und sein Team den Gemüsegarten, widmet sich neuen Kulturen und vertreibt die Produkte regional über verschiedene innovative Kanäle.
Fleischtrocknerei – Echte Leidenschaft
Hinter zertifizierten Regionalprodukten steckt die Leidenschaft und das handwerkliche Können vieler kreativen Köpfen. In unserem ersten Porträt zur Fleischtrocknerei gewährt uns Alois Schlager von der Naturtrocknerei Bischofberger in Churwalden (GR) einen Einblick in die spannende Welt der Veredelung von Fleisch.