Gerstensalat mit Arvenbündnerfleisch
Als leckere Alternative zum klassischen «Herdöpfel-Salat» bei der nächsten Grillade – unser Gerstensalat mit Arvenbündnerfleisch. Fein und alles aus regionalen Lebensmitteln, dank der Unterstützung von Albert Spiess aus Schiers und der Genossenschaft Gran Alpin. Viel Spass beim Ausprobieren.
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
180g | Rollgerste von Gran Alpin |
1 TL | Bio Olivenöl |
5 dl | Wasser |
1 TL | Bouillon |
1 dl | Hochstamm Süssmost |
1 EL | Bio Apfelessig |
100g | Arvenbündnerfleisch von Albert Spiess |
1 | Frühlingszwiebel |
1 | Apfel |
1 Bund | Petersilie |
Arbeitsschritte
Schritt 1

Bei mittlerer Hitze das Öl in einem Topf leicht erwärmen und die gewaschene Gerste leicht anschwitzen.
Schritt 2

Wasser, Bouillon, Hochstamm Süssmost und Apfelessig in einem Messbecher leicht verrühren und über die Gerste giessen.
Schritt 3

Bei maximaler Hitze zum Kochen bringen und Temperatur dann auf mittlere bis geringe Hitze zurücknehmen. Die Gerste sollte leicht köcheln. Den Topf zudecken und ca. 25 Minuten köcheln, bis die Gerste gar ist und leicht bissfest ist. Zwischendurch den Wasserstand kontrollieren und bei Bedarf Wasser nachgiessen.
Schritt 4

Frühlingszwiebel, Apfel und Petersilie klein schneiden und unter die lauwarme (oder Zimmertemperatur) Gerste mischen.
Schritt 5

Das Dressing:
2 EL Olivenöl
1 EL Bio Apfelessig
Prise Salz und Pfeffer
zubereiten und über die Gerste giessen
2 EL Olivenöl
1 EL Bio Apfelessig
Prise Salz und Pfeffer
zubereiten und über die Gerste giessen
Schritt 6

Den Gerstensalat auf einen Teller geben und mit Steifen Arvenbündnerfleisch garnieren. Für den gesamten Salat benötigt es zwischen 80 – 100g Arvenbündnerfleisch.

